Wo bekomme ich überall den Ketchup?
Hier im Shop, bei uns direkt im Werksverkauf, im Handel vor Ort oder auf einzelnen Märkten. Wir bauen derzeit unser Vertriebsnetz weiter aus. Schau immer mal wieder rein.
Wie kann ich bestellen?
Über den Shop direkt. Ansonsten kannst Du auch gern telefonisch 055 31 /127 31-58 oder per Email info(at)riedels-ketchup.de bestellen.
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel 1-3 Tage. Sollte es in Ausnahmefällen mal zu Verzögerungen aufgrund eines Rohstoffmangels kommen, melden wir uns unverzüglich bei Dir. Zur besseren Versandverfolgung bekommst Du noch eine Mail sobald das Paket auf Reisen geht.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir berechnen lediglich eine Versandpauschale von 4,95 € und ab 35 € sogar versandkostenfrei. (Gilt nur für Deutschland)
Mit wem wird der Ketchup versendet?
Dein Paket erhältst Du über DPD.
Aus was besteht das Verpackungsmaterial?
Wir verwenden unterschiedlich große Kartonagen und verpacken die Flaschen in ihnen so gut es geht, damit sie unbeschadet bei Dir ankommen. Das Füllmaterial ist ökologisch abbaubar. Das „flo-pak Bio 8“ wird aus Maisstärke hergestellt und kann über den Kompost entsorgt werden.
Was mache ich, falls doch mal die Bestellung beim Versand beschädigt wird oder etwas falsch angekommen ist?
Dann melde Dich bitte so schnell wie möglich bei uns damit wir uns darum kümmern können.
Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, welche Sorte ich nehmen möchte.
Das können wir gut verstehen. Dafür haben wir auf der Startseite des Shops eine Produktübersicht mit Verzehrempfehlung eingestellt. Ansonsten kannst Du Dich auch gern an uns direkt wenden.
Wann kann ich Euch erreichen?
Unsere direkten Öffnungszeiten sind Do-Fr von 10-18 Uhr und Sa von 8.30-13 Uhr. Telefonisch und auf Absprache sind wir aber auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar.
Wer ist im Riedelteam?
Unser Team besteht aus 6 Personen. Achim & Venee, Ilona, Marvin, Daniela und Anika.
Kann ich die Flaschen zurückgeben?
Eine Rückgabe ist nicht gewünscht, da die Aufbereitung der Flaschen für uns weder ökologisch noch ökonomisch ist. Du kannst aber super aus den leeren Flaschen tolle Deko-Flaschen oder Vorratsgefäße für Müsli, Gewürze, Getreide oder Getränke erstellen.
Gibt es Betriebsführungen bei Euch?
Da wir selber produzieren ist diese in Planung. Derzeit stehen allerdings der Produktionsausbau, die Gebäudesanierung bzw. der Ausbaus unseres Geschäftes im Vordergrund.